Energieberatung im Handwerkerpark March

zurück zur Übersicht
einfach anfragen
drucken Sie diese Seite einfach aus

m.baubetreuung
Michael Müller

Diplom-Bauingenieur

Klarastraße 34
79106 Freiburg

Kontakt:

0761-89629090 - Mobil 0173-7912167

0761-89629091

m.baubetreuung@web.de

Leistungen

Energieberatung:
Details zum EnergiesparcheckDie Energieeinsparverordnung fordert die Einhaltung bestimmter Grenzwerte und Maß­nahmen beim Neubau und bei der Sanierung von Altbauten hinsichtlich Wärmedämmung, Heiztechnik und Warmwassererzeugung. Die notwendigen Maßnahmen werden vom Gesetzgeber gefördert (z.B. über L-Bank und KfW). Ab 2006 wird voraussichtlich ein „bundeseinheitlicher Gebäudeenergiepass im Altbau“ eingeführt.
Für die Altbausanierung sollen Bauherren bei der Ermittlung notwendiger energetischen Sanierungsmaßnahmen sowie zu den staatlichen Fördermittel fachlich beraten werden. Das Ergebnis wird der Energie-Spar-Check, Energiebedarfsausweis bzw.. der Energiege­bäudeausweis sein. Die ermittelten Ergebnisse berechtigen die Bauherren, zinsgünstige Kredite in Anspruch zu nehmen. Des weiteren kann die Energieeinsparung in EURO dargestellt werden.

Ausschreibungen:
Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen einschließlich der anschließen­den Auswertung von Angeboten mit einem Preisspiegel und Erstellen eines Vergabevorschlages.

Bauleitung:
Übernahme der Bauleitung für die Ausführung von Bauvorhaben im Hoch- und Ingenieurbau sowie schlüsselfertig zu erstellende Objekten.

Abrechnung:
Handwerksfirmen werden bei Bedarf bei der Aufmaß- und Rechnungserstellung unterstützt.

Kalkulation/Kostenermittlung:
Kostensicherheit spielt bei der Finanzierung von Bauvorhaben eine sehr große Rolle. Bauherren, Architekten und Ingenieure findet Unterstützung in der Ermittlung von Baukosten zur korrekten Finanzplanung.

einfach Anfragen

Die von Ihnen gemachten Angaben werden wir vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben. Felder die für Ihre Anfrage nicht benötigt werden, können Sie einfach überspringen. (Die Felder Name sowie Email müssen ausgefüllt sein, um das Formular zu versenden) Im Feld Kommentar sind Ergänzungen zu Ihrer Anfrage möglich. Ihre Anfrage und unser Angebot ist selbstverständlich kostenlos.

Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, erhalten Sie von uns kurzfristig ein konkretes Angebot mit weiteren Informationen.

Wir interessieren uns für ...

eine Energieberatung

Ihre Unterstützung bei einer Ausschreibung

Ihre Leistungen als Bauleitung

Ihr Hilfe bei der Abrechnung

Ihre Erfahrungen bei der Kalkulation und Kostenermittlung

Ich wünsche einen Beratungs- oder Besichtigungstermin möglichst
am (Datum) um Uhr

Kontaktdaten
Ansprechpartner Name* Vorname
 
Nur bei Unternehmen: Firmenname u. Rechtsform Branche
 

Wie sollen wir reagieren?

Straße und Hausnr. Plz und Ort

per Telefon

per Email

per Telefax

Emailadresse* Telefon
Mobil Telefax


Ergänzungen und Anmerkungen zu Ihrer Anfrage

Durch das Absenden diese Anfrage kommt noch keine Auftrag zustande!

Details zum

Häuser sind unterschiedlich. Zum Teil sogar sehr unterschiedlich.
In der Technik, in der Ausstattung, in der Wärmedämmung und
damit besonders im Energiebedarf. Genau hier bieten sich an vielen Gebäuden enorme Einsparmöglichkeiten.
Darüber möchten wir Sie informieren.

Der EnergieSparCheck ist der erste Schritt, Ihr Haus zukunftssicher zu machen.

Diese Vorteile warten auf Sie:

• bis zu 80 % Energieeinsparung
• erhöhter Wohnkomfort
• Erhalt der Bausubstanz (z.B. Schutz vor Feuchtigkeit)
• Wertsteigerung
• Verminderung des Schadstoffausstoßes
• Gesenkte Energiekosten

... und den Hauptanteil der Kosten für den EnergieSparCheck übernehmen das Land Baden-Württemberg und das Handwerk.
Ihr Eigenanteil (bei einem Ein- bis Zweifamilienhaus):
75 EUR, jede weitere Wohneinheit 25 EUR
(bis max. 8 WE).
Nicht berechtigt sind Eigentümer von Eigentumswohnungen in Gebäuden, in denen nicht alle Wohnungen gleichzeitig zum EnergieSparCheck unterworfen werden.